Teil 3 - Lackierung

Abbildung 1: Fahrwerksteile nach dem Sandstrahlen
Abbildung 1 zeigt die Fahrwerksteile nach dem Sandstrahlen. Alle Gewinde werden zum Pulverbeschichten penibel genau abgeklebt, da dies hinterher einiges an Arbeit spart.

Abbildung 2: Fahrwerksteile nach dem Pulverbeschichten
Nach der Pulverbeschichtung sind die Fahrwerksteile stoß- und schlagfest. Außerdem weist der Pulverlack den Schmutz deutlich besser ab, als die raue Oberfläche vorher.

Abbildung 3: Blechteile nach dem Lackieren
Die Blechteile sind im Vespa Originalfarbton Weiß 715 lackiert und liegen im Wohnzimmer zur Montage bereit.

Abbildung 4: Lackierung der Dämpfer und Plastikteile
Abbildung 4 zeigt die Lackierung aller nicht pulverbeschichtbaren Teile. Dazu zählen Dämpfer, da diese Öl enthalten, sowie alle Plastikteile. Die Lackierung wird selbst durchgeführt. Dazu ist unbedingt die jeweils korrekte und Hersteller-gleiche Grundierung für das entsprechende Material zu verwenden. Alle Plastikteile werden mit Plastik-Primer vorbehandelt und alle Metallteile mit Rostschutzgrund. Anschließend werden alle Teile noch mit 2K-Klarlack überzogen, um die Schlag- und Stoßfestigkeit zu gewährleisten.

Abbildung 5: Lackierung des Tanks
Der Tank wird mit einem Speziallack der Firma Krautol lackiert, da dessen Oberfläche besonders oft mit Benzin in Berühung kommen wird.

Abbildung 6: Ergebnis der Lackierung des Tanks
Abbildung 6 zeigt das Ergebnis der Lackierung des Tanks. Die Oberfläche ist frei von Einschlüssen.

Abbildung 7: Einbrennen des Auspuff-Lacks
Der Auspuff der Vespa soll ebenfalls eine neue Lackierung erhalten. Die Verwendung von Auspufflack erfordert, dass dieser nach der Lackierung bei 200°C für mindestens eine Stunde lang eingebrannt wird. Da die Vespa aktuell noch nicht montiert ist, wird dies kurzerhand im Backofen erledigt. Achtung: Das stinkt ordentlich und kann nicht weiter empfohlen werden.

Abbildung 8: Ergebnis der Auspufflackierung
Das Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen.

Abbildung 9: Dankeschön-Zeichnung für die Sandstrahler und Lackierer